Perg erleben - Heimat- und Museumsverein Perg, Stifterstraße 1, 4320 Perg,
Telefon: 0650 54 27 786 oder 0664 21 59 788, E-Mail: heimathaus-stadtmuseum@perg.at, Offenlegung und Datenschutz

A b´sondere Zeit

 

Thema der Advent- und Weihnachtsausstellung im Heimathaus-Stadtmuseum Perg


Es sind die Tage, wo die Bäume kahl und das Licht rar ist, wo es draußen kalt ist. Für diese Zeit haben die Menschen Rituale und Bräuche entwickelt, um sich das Leben schöner zu machen, um den Blick auf das Licht am Ende des Tunnels zu richten, um Unreim von Haus und Hof und vor allem von den Haustieren fernzuhalten. Es ist eine Zeit der Wende, des Umbruchs und des Neuanfangs, eine Zeit des großen Aberglaubens, der Religion, ... a b´sondere Zeit.

 

Kustodin Rosi Pfeiffer: „Wir widmen die Ausstellung den Traditionen, Bräuchen und Ritualen dieser Jahreszeit, wie sie von Generation zu Generation weitergegeben werden und sich im Lauf der Jahrzehnte verändern. Die Ausstellung soll Erinnerungen wecken, zum Schauen, zum Mitmachen und zum Nachmachen anregen.“

 

Eröffnung

­­

FR, 26. November 2021 um 18 h. Dauer: bis SO 9. Jänner 2022. 
Geöffnet ohne Voranmeldung: SA und SO von 14 bis 17 h, 
weitere Zeiten nach Vereinbarung 
(Telefon: 0650 54 27 786 oder 0664 21 59 788).

 

Kinder

 

Kinder sind herzlich eingeladen, unter Anleitung einfache Bastelarbeiten herzustellen: Samstag, 27. November, 11. Dezember und 18. Dezember 2021 jeweils 14:30 bis 16 h.

 


Abgesagt. - Generalversammlung am 15. November 2021

Die für 15. November 2021 geplante Generalversammlung des Heimat- und Museumsvereins Perg musste abgesagt werden. Sie wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachgeholt.

Nach dem offiziellen Programm erwartet Sie ein Vortrag zu Poschacher - Aufschwung in der Perger Gründerzeit